Wir gewährleisten hohe Qualität und Zuverlässigkeit durch moderne Ausstattung und fortschrittliche Technologien.
Ermöglichen hochwertige Schweißnähte bei der Arbeit mit Edelstahl, Titanlegierungen und anderen Materialien, die präzises und sorgfältiges Schweißen erfordern.
Manuelle TIG (WIG) Schweißgeräte — für das Schweißen von Rohren, dünnen Blechen und Bauteilen mit komplexer Form.
Orbitalschweißen — automatisierte Ausstattung für das Schweißen von Rohren mit Durchmessern von 6 bis 115 mm und Wandstärken bis zu 3 mm, die hohe Produktivität und Reproduzierbarkeit der Ergebnisse gewährleistet.
Hochproduktive Geräte für das Schweißen von Kohlenstoff- und legierten Stählen sowie Aluminiumlegierungen. Gewährleisten stabilen Lichtbogen und gleichmäßiges Einbrandverhalten, was besonders wichtig ist bei der Arbeit mit dickeren Wandstärken.
Traditionelle Lichtbogenschweißtechnologie, die bei der Montage von Metallkonstruktionen mit großem Querschnitt sowie unter Bedingungen erforderlich ist, die Mobilität oder Arbeiten im Freien erfordern.
Wird für spezifische Aufgaben wie das Löten von Nichteisenmetallen oder Kleinserien-Schweißarbeiten verwendet, die besondere Präzision und sorgfältige Temperaturkontrolle erfordern.
(Laser-, Plasma- oder Wasserstrahl — je nach Bedarf) Ermöglichen die Herstellung präziser Teile mit minimalen Abweichungen, was besonders wichtig ist bei der Produktion komplexer Metallkonstruktionen und technologischer Rohrleitungskomponenten.
(einschließlich CNC-Modelle) Gewährleisten hohe Präzision bei der Bearbeitung von Teilen, Flanschen, Fittingen und anderen Rohrleitungssystemelementen. Moderne Maschinen verkürzen die Produktionszykluszeit und gewährleisten stabile Teilequalität in großen Serien.
Werden für das Biegen von Blechmetall und die Formung zylindrischer oder konischer Elemente verwendet, die in Tankkonstruktionen und Gehäuseteilen zum Einsatz kommen.
Helfen Zeit zu sparen und gewährleisten hohe Reproduzierbarkeit von Löchern und Ausschnitten in Rohren, Blechen und Konstruktionsprofilen.
Ermöglichen das Bringen von Schweißnähten und Metalloberflächen auf den erforderlichen Reinheits- und Glättungsgrad, was besonders wichtig ist in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie, wo Hygiene wichtig ist.
Werden bei der Arbeit mit Edelstahl eingesetzt, wo nach dem Schweißen und der Endbearbeitung die Korrosionsbeständigkeit wiederhergestellt werden muss.
Ultraschall-Defektoskope
Röntgenografische Systeme für Schweißnahtprüfung
Eindringprüfung (PT)
Magnetpulverprüfung (MT)
Alle diese Methoden helfen, innere und oberflächliche Fehler rechtzeitig zu erkennen und erhöhen die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Konstruktionen.
Digitale Messschieber, Laser-Distanzmesser, Präzisionskaliber ermöglichen die Überprüfung der Übereinstimmung von Teilen mit Zeichnungen und Toleranzen.
Werden für die Handhabung schwerer Blechmaterialien, Rohre und fertiger Metallkonstruktionen innerhalb der Werkstatt verwendet.
Gewährleisten effiziente Logistik im Unternehmen und vereinfachen die Lagerung und den Transport von Produkten.
Die Verwendung moderner CNC-Maschinen und zertifizierter Schweißgeräte minimiert die Fehlerwahrscheinlichkeit und garantiert hohe Endproduktqualität.
Durch Prozessautomatisierung kann Weld Tech Group Aufträge effizient ausführen, stabile Qualität gewährleisten und kurze Montage- und Produktionszeiten einhalten.
Ein breiter Maschinenpark ermöglicht uns die Arbeit mit verschiedenen Metallen und Legierungen, einschließlich schwer schweißbarer Materialien (Titan, Aluminium, hochlegierte Stähle).
Die eigene Produktions- und Schweiß-Montagebasis ermöglicht die komplexe Lösung von Produktionsaufgaben: vom Metallzuschnitt und Biegen bis zur Endmontage und Prüfung.